Hallo Elli,
hab mal so quergelesen und im Internet diese Ratschläge entdeckt:
Konnten Sie die Katze nirgends entdecken, dann sollten Sie Ihr Grundstück gründlich - und systematisch - absuchen. Vielleicht haben Sie ein Gartenhaus, dann sehen Sie auch dort nach. Möglich, dass Ihr Tier, ohne dass Sie es bemerkt haben, dort hineingelaufen ist. Werfen Sie auch einen Blick in Ihre Garage. Ist die Katze nicht zu finden, dann begeben Sie sich auch in den Gärten Ihrer Nachbarschaft auf die Suche. Informieren Sie die Nachbarn über Ihren Verlust und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer. So sind Sie erreichbar, wenn jemand Ihre Katze entdeckt.
Bitten Sie Freunde und Familie um Hilfe. Je mehr Leute nach der Katze suchen, umso wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihren "Stubentiger" bald wiederfinden. Geben Sie jedem Ihrer Helfer ein Foto der Katze - versehen mit Ihrer Telefonnummer - mit auf den Weg. Suchen Sie in der näheren Umgebung Ihres Wohnhauses. Katzen entfernen sich nur äußerst selten weiter als einen halben Kilometer von Ihrem Heim.
Schreiben Sie eine Suchmeldung: Katze entlaufen! Fertigen Sie dazu einen Steckbrief Ihres Haustieres an. Beschreiben Sie die Katze so genau wie möglich. Versehen Sie die Steckbriefe mit einem Foto Ihrer Katze. Auf dem Bild sollte das Tier gut zu erkennen sein. Neben der ausführlichen Beschreibung und dem Datum des Verschwindens Ihrer Katze dürfen Sie nicht vergessen, den Steckbrief mit Ihren Kontaktdaten zu versehen. Machen Sie Kopien, verteilen Sie die Suchmeldungen und hängen Sie sie zum Beispiel an Bäumen oder in Telefonzellen gut sichtbar auf.
Ein Chip für schnelles Wiederfinden
Sollte die Suche nach dem verschwundenen Tier erfolglos verlaufen, dann informieren Sie die nächstgelegenen Tierheime und die Polizei.
Auch Anrufe in Tierarztpraxen oder Tierkliniken können Ihnen beim Wiederfinden des kleinen Tigers helfen. Vielleicht hat sich das Tier verletzt oder es wurde angefahren und ein verantwortungsbewusster Passant hat es zum Arzt gebracht.
Sollte von Ihrer Katze noch immer jede Spur fehlen, dann empfiehlt es sich, eine Suchmeldung in der Tageszeitung zu veröffentlichen. Sehen Sie in der Zeitung auch immer unter der Rubrik "Zugelaufen" nach, vielleicht hat jemand Ihre Katze aufgenommen und sucht nun nach ihrem Besitzer.
Auch wenn Sie darüber erst gar nicht nachdenken wollen, finden Sie sich mit dem Gedanken ab, dass Ihrer Katze etwas zugestoßen sein könnte. Möglich, dass sie einen tödlichen Unfall hatte. Ein Anruf bei der Straßenreinigung kann Ihnen Klarheit verschaffen.
Denken Sie daran: Katzen sind nachtaktiv, begeben Sie sich also vor allem auch bei Dunkelheit auf die Suche nach dem Ausreißer. Ein Tipp: Wer eine Katze hat, der sollte sie für den Fall der Fälle chippen und registrieren lassen, so ist die Katze schnell und eindeutig zu identifizieren.
Alles Gute und viel Erfolg - LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi